60´000 Bauern sind heute Mitglied einer landwirtschaftlichen Genossenschaft,
die zur fenaco gehört. Diese LANDI wurden vor über 100 Jahren als Selbsthilfeunternehmungen bedrängter Schweizer Bauern gegründet.
Durch grosse Not entstanden, über Jahrzehnte gewachsen und bewährt,
fällt die Antwort leicht, warum es sich für die Schweizer Bauern auch heute lohnt, Mitglied einer LANDI und damit Gesellschafter im eigenen Unternehmen zu sein.
An der jährlichen Generalversammlung erhalten die Mitglieder die neuesten
Informationen im Genossenschaftswesen und werden über den Geschäftsgang der LANDI Luzern-West informiert.
Als oberstes Organ der Genossenschaft nimmt die Generalversammlung zudem Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung der LANDI.